92
Hans Joachim Albrecht
Verspannung gegenläufiger Profile, 2005
Bronze
Startpreis:
€ 1.800 Schätzpreis:
€ 2.000 - 3.000Ende: 15.11.25 15:45:00 (29 Tage, 07h:21m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Objektbeschreibung
Verspannung gegenläufiger Profile. 2005.
Bronze mit goldbrauner Patina.
Unten mit dem eingeschlagenen Künstlermonogramm und der Datierung "05". Ohne den Sockel: 121 x 22 x 12,5 cm (47,6 x 8,6 x 4,9 in). Der Sockel: 22 x 45 cm (8,7 x 17,7 x 17,7 in).
Der Sockel ist leicht trapezförmig, an der Standfläche also etwas breiter. Sockel und Bronze sind fest miteinander verbunden, die Bronze ist jedoch, wie vom Künstler explizit intendiert, drehbar. [CH].
• 1979 ist Albrecht Gastkünstler der renommierten Villa Romana in Florenz und 1984 Fellow der Hand Hollow Foundation bei dem amerikanischen Künstler George Rickey in New York.
• Zwischen 1973 und 2000 hält Albrecht eine Professur für Gestaltungslehre, Plastische Gestaltung und Farbgestaltung an der Fachhochschule Niederrhein.
• Die Arbeiten des Künstlers sind heute an zahlreichen öffentlichen Orten ausgestellt, u. a. in Wuppertal, Krefeld, Kaiserslautern, Regensburg, Berlin und Warschau.
PROVENIENZ: Privatsammlung Rheinland-Pfalz.
Formschöne Bronze in guter Erhaltung. Oben auf der geraden Fläche punktuell kleine, herstellungsbedingte Ausbesserungen infolge der Gusstechnik (werkimmanent). Witterungsbedingt partiell mit kleinen Rinnspuren (weiß-gräulich) bzw. leichten Kalkablagerungen und ganz minimalen Anschmutzungen sowie leichten Oxidationsspuren wie sie für die intendierte Außenaufstellung charakteristisch sind.
Bronze mit goldbrauner Patina.
Unten mit dem eingeschlagenen Künstlermonogramm und der Datierung "05". Ohne den Sockel: 121 x 22 x 12,5 cm (47,6 x 8,6 x 4,9 in). Der Sockel: 22 x 45 cm (8,7 x 17,7 x 17,7 in).
Der Sockel ist leicht trapezförmig, an der Standfläche also etwas breiter. Sockel und Bronze sind fest miteinander verbunden, die Bronze ist jedoch, wie vom Künstler explizit intendiert, drehbar. [CH].
• 1979 ist Albrecht Gastkünstler der renommierten Villa Romana in Florenz und 1984 Fellow der Hand Hollow Foundation bei dem amerikanischen Künstler George Rickey in New York.
• Zwischen 1973 und 2000 hält Albrecht eine Professur für Gestaltungslehre, Plastische Gestaltung und Farbgestaltung an der Fachhochschule Niederrhein.
• Die Arbeiten des Künstlers sind heute an zahlreichen öffentlichen Orten ausgestellt, u. a. in Wuppertal, Krefeld, Kaiserslautern, Regensburg, Berlin und Warschau.
PROVENIENZ: Privatsammlung Rheinland-Pfalz.
Formschöne Bronze in guter Erhaltung. Oben auf der geraden Fläche punktuell kleine, herstellungsbedingte Ausbesserungen infolge der Gusstechnik (werkimmanent). Witterungsbedingt partiell mit kleinen Rinnspuren (weiß-gräulich) bzw. leichten Kalkablagerungen und ganz minimalen Anschmutzungen sowie leichten Oxidationsspuren wie sie für die intendierte Außenaufstellung charakteristisch sind.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN

92
Hans Joachim Albrecht
Verspannung gegenläufiger Profile, 2005
Bronze
Startpreis:
€ 1.800 Schätzpreis:
€ 2.000 - 3.000Ende: 15.11.25 15:45:00 (29 Tage, 07h:21m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN
