12
Joana Vasconcelos
Fleck, 2014
Aktuelles Gebot:
€ 7.200 Schätzpreis:
€ 8.000Ende: 15.03.25 15:05:00 (21 Tage, 06h:41m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Objektbeschreibung
Fleck. 2014.
Majolika-Hund und gehäkelte Baumwolle.
Auf der Standfläche signiert, datiert und betitelt. Unikat. Ca. 69 x 42 x 36 cm (27,1 x 16,5 x 14,1 in).
[JS].
• Vasconcelos ist eine der vielversprechendsten zeitgenössischen Künstlerinnen.
• Irritation, Stärke und Überzeugungskraft: Vasconcelos Kunst fasziniert durch die künstlerische Inszenierung traditionell weiblicher Handwerkstechniken und Schaffenskraft.
• 2005 ist Vasconcelos erstmals auf der Biennale in Venedig vertreten, 2013 bespielte sie als Vertreterin Portugals mit der Installation "Trafaria Praia" den ersten schwimmenden Länderpavillon.
• Große Einzelausstellungen der portugisischen Künstlerin waren u. a. im Schloss Versailles, Paris (2012), im Guggenheim Museum, Bilbao (2018), und in den Uffizien in Florenz (2023) zu sehen.
Mit einem Foto-Zertifikat der Künstlerin vom 23. Juni 2015 (in Kopie).
PROVENIENZ: Galerie Henrik Springmann, Berlin.
Privatsammlung Süddeutschland (direkt vom Vorgenannten erworben).
In guter Erhaltung.
Majolika-Hund und gehäkelte Baumwolle.
Auf der Standfläche signiert, datiert und betitelt. Unikat. Ca. 69 x 42 x 36 cm (27,1 x 16,5 x 14,1 in).
[JS].
• Vasconcelos ist eine der vielversprechendsten zeitgenössischen Künstlerinnen.
• Irritation, Stärke und Überzeugungskraft: Vasconcelos Kunst fasziniert durch die künstlerische Inszenierung traditionell weiblicher Handwerkstechniken und Schaffenskraft.
• 2005 ist Vasconcelos erstmals auf der Biennale in Venedig vertreten, 2013 bespielte sie als Vertreterin Portugals mit der Installation "Trafaria Praia" den ersten schwimmenden Länderpavillon.
• Große Einzelausstellungen der portugisischen Künstlerin waren u. a. im Schloss Versailles, Paris (2012), im Guggenheim Museum, Bilbao (2018), und in den Uffizien in Florenz (2023) zu sehen.
Mit einem Foto-Zertifikat der Künstlerin vom 23. Juni 2015 (in Kopie).
PROVENIENZ: Galerie Henrik Springmann, Berlin.
Privatsammlung Süddeutschland (direkt vom Vorgenannten erworben).
In guter Erhaltung.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN

12
Joana Vasconcelos
Fleck, 2014
Startpreis:
€ 7.200 Schätzpreis
€ 8.000Ende: 15.03.25 15:05:00 (21 Tage, 06h:41m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN

Ähnliche Objekte auf dem internationalen Auktionsmarkt

JOANA VASCONCELOS
"Choupette", 2013
Mischtechnik Skulptur
58 x 20 x 41 cm
Ergebnis: € 20.160
"Choupette", 2013
Mischtechnik Skulptur
58 x 20 x 41 cm
Ergebnis: € 20.160

JOANA VASCONCELOS
"Le Nôtre", 2012
Fayence, crochet laine.
77 x 33 x 43 cm
Ergebnis: € 12.600
"Le Nôtre", 2012
Fayence, crochet laine.
77 x 33 x 43 cm
Ergebnis: € 12.600