Englisch

Modern & Contemporary Art - Auktion endet am 15.03.2025 ab 15:00 Uhr

Katalog Online > Kunst nach 45  >  ZERO  |  Günther Uecker


28
Günther Uecker
Traffic Paint, 1966
Multiple
Aktuelles Gebot:
€ 2.700
Schätzpreis:
€ 3.000
Ende: 15.03.25 15:13:00 (20 Tage, 15h:21m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein - dieses wird automatisiert nur soweit in Anspruch genommen, wie es nötig ist um alle anderen Gebote zu überbieten
Gebot zzgl. 32 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage) und Folgerechtsvergütung ohne Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 69,79 €,
innerhalb der EU 123,28 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.


Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

Objektbeschreibung
Traffic Paint. 1966.
Multiple. Weiße Farbe über Nagel auf Holz.
Verso mit einer aufgeklebten Postkarte, dort signiert und nummeriert sowie typografisch bezeichnet "Kineticism Series Günther Uecker". Aus einer geplanten Auflage von 2.000 Exemplaren, die jedoch nicht in der geplanten Anzahl realisiert wurde. 17,5 x 12,4 cm (6,8 x 4,8 in).
Herausgegeben von der Kineticism Press, New York 1966.
Ohne das Plexiglaskästchen, die Farbe für Straßenmarkierungen und die ursprünglich beigegebene Publikation der Kineticism Press von Willoughby Sharp. [JS].

• Eines der seltenen frühen Uecker-Multiples mit eindrucksvollem Unikatcharakter.
• Programmatisch reduzierte Bildsprache aus dem Jahr der "ZERO"-Auflösung.
• Ein Nagel und weiße Farbe: Maximale Reduktion auf Ueckers charakteristische Ausdrucksmittel.
• Der Nagel als anonymes, industrielles Produkt wird zum Träger intensiven geistigen Ausdrucks
.

PROVENIENZ: Privatsammlung Düsseldorf.
Galerie Koch, Hannover.
Ahlers Collection, Herford (2013 vom Vorgenannten erworben).

LITERATUR: Dorothea und Martin van der Koelen (Hrsg.), Günther Uecker. Opus Liber. Verzeichnis der Bibliophilen Bücher und Werke 1960-2005, bearbeitet von Britta Julia Dombrowe, Mainz 2007, S. 46, L 6602 (m. Abb., anderes Exemplar).
- -
Britta Julia Dombrowe, Redepflicht und Schweigefluss. Zur Gestalt, Bedeutung und Funktion von Günther Ueckers bibliophilen Werken (Diss. Köln 2006), Mainz 2006, S. 200.
ZERO und Nouveau Réalisme. Die Befragung der Wirklichkeit, Stiftung Ahlers Pro Arte, 26.2.-26.6.2016, S. 85 (m. Abb.).

In guter Erhaltung. Unterkante herstellungsbedingt mit einer horizontalen Druckspur in der weißen Farbe sowie links mit einer kleinen, aufgesprungenen Farbblase, dort sowie an der Kante des Nagelkopfes mit winzigem Farbverlust. Partiell minimal unfrisch.
Der Zustandsbericht wurde bei Tageslicht und unter Zuhilfenahme einer UV Lichtquelle nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.
28
Günther Uecker
Traffic Paint, 1966
Multiple
Startpreis:
€ 2.700
Schätzpreis
€ 3.000
Ende: 15.03.25 15:13:00 (20 Tage, 15h:21m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein - dieses wird automatisiert nur soweit in Anspruch genommen, wie es nötig ist um alle anderen Gebote zu überbieten
Gebot zzgl. 32 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage) und Folgerechtsvergütung ohne Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 69,79 €,
innerhalb der EU 123,28 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.


Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.