Englisch

Modern & Contemporary Art - Auktion endet am 15.03.2025 ab 15:00 Uhr

Katalog Online > Kunst nach 45  >  ZERO  |  Lucio Fontana


33
Lucio Fontana
Concetto spaziale - Teatrino (bianco), 1968
Multiple
Aktuelles Gebot:
€ 8.000
Schätzpreis:
€ 8.000
Ende: 15.03.25 15:16:00 (20 Tage, 22h:03m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein - dieses wird automatisiert nur soweit in Anspruch genommen, wie es nötig ist um alle anderen Gebote zu überbieten
Gebot zzgl. 32 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage) und Folgerechtsvergütung ohne Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 91,18 €,
innerhalb der EU 162,52 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.


Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

Objektbeschreibung
Concetto spaziale - Teatrino (bianco). 1968.
Multiple. Relief aus vier gestanzten Kartonbögen.
Verso signiert und nummeriert. Aus einer Auflage von zwanzig römisch nummerierten Probeexemplaren außerhalb der Auflage von 75. 70 x 70 cm (27,5 x 27,5 in).
Aus der Folge "6 teatrini", erschienen in der Edition Plus Suzanne L. Fischer, Baden-Baden 1968. [KA].

• Aus einer Serie von sechs "Teatrini", in denen der Künstler seine berühmten "Buchi" (Löcher) mit figürlich anmutenden Elementen kombiniert.
• Unter den Auflagenwerken Lucio Fontanas zählen die roten, schwarzen und weißen "Teatrini" auf dem internationalen Auktionsmarkt zu den gefragtesten Arbeiten (Quelle: artprice.com).
• Teilnahme an der documenta II (1959) und der documenta 4 (1968) in Kassel
.

PROVENIENZ: Galleria Santoro, Rom (verso mit dem Etikett).

LITERATUR: Harry Ruhé, Camillo Rigo, Lucio Fontana. graphics, multiples and more.., Amsterdam 2006, WVZ-Nr. M-12 (m. Abb.).

1964 entwickelt Fontana die ersten fröhlich-verspielten "Teatrini", die kleinen Theater. Sie bilden eine Sonderform in den Raumkonzepten des Künstlers, denn sie verbinden das bekannte Prinzip der "Buchi" (Löcher) mit ungewohnt figürlichen Elementen. Vor die in dekorativer Linienführung perforierten Kartonbögen setzt der Künstler umlaufende Vordergrundstreifen, deren Silhouette an Landschaften mit Hügeln, Felsen oder Bäumen erinnern. Die Trennung der beiden Ebenen ruft einen Guckkasteneffekt mit einem geschlossenen Raumausschnitt hervor, den Fontana einen "Spazialismo realista", einen realistischen Raum, nennt. Die Entwicklungen in der Raumfahrt der 1960er Jahre, die 1966 mit der ersten unbemannten Mondlandung einen vorläufigen Höhepunkt fanden, regten den Künstler zu dieser Werkgruppe an. [KA]

In guter Erhaltung. Rahmungsbedingt in den Randbereichen mit schwachen Bereibungsspuren, dort partiell mit leichtem, oberflächlichen Farbabrieb, den ausgesprochen schönen Gesamteindruck in gerahmtem Zustand jedoch nicht beeinträchtigend.
33
Lucio Fontana
Concetto spaziale - Teatrino (bianco), 1968
Multiple
Startpreis:
€ 8.000
Schätzpreis
€ 8.000
Ende: 15.03.25 15:16:00 (20 Tage, 22h:03m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein - dieses wird automatisiert nur soweit in Anspruch genommen, wie es nötig ist um alle anderen Gebote zu überbieten
Gebot zzgl. 32 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage) und Folgerechtsvergütung ohne Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 91,18 €,
innerhalb der EU 162,52 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.


Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.