10
Thierry Noir
"im März erträgt man noch gern seinen Slip, im April macht was man will", 1986
Öl auf Leinwand
Aktuelles Gebot:
€ 8.000 Schätzpreis:
€ 10.000Ende: 15.05.25 15:04:00 (24 Tage, 21h:03m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Objektbeschreibung
"im März erträgt man noch gern seinen Slip, im April macht was man will". 1986.
Öl auf Leinwand.
Rechts unten signiert. Verso auf der Leinwand signiert, datiert und betitelt. 160 x 280 cm (62,9 x 110,2 in). [AW].
• Seltenes Großformat aus den 1980er Jahren – Thierry Noir bewohnt zur Entstehungszeit inoffiziell nur ein winziges Atelier neben der Berliner Mauer.
• Farbenfrohe Arbeit im ikonischen Stil des Pioniers der frühen Street-Art-Bewegung.
• 1984 beginnt Noir mit der Bemalung der Berliner Mauer als spontaner Akt des Protests und des künstlerischen Ausdrucks.
• Von ihm bemalte Mauerteile stehen in London, New York, Monaco und Los Angeles.
Die Arbeit ist im Studio Thierry Noir verzeichnet. Wir danken für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Privatsammlung Hessen.
In guter, farbschöner Erhaltung. Partiell mit schwachem Craquele sowie leichten Bereibungen, vereinzelt Atelierspuren. Im rechten Bildbereich mittig eine kleine Retusche. Der Zustandsbericht wurde bei Tageslicht und unter Zuhilfenahme einer UV-Lichtquelle nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.
Öl auf Leinwand.
Rechts unten signiert. Verso auf der Leinwand signiert, datiert und betitelt. 160 x 280 cm (62,9 x 110,2 in). [AW].
• Seltenes Großformat aus den 1980er Jahren – Thierry Noir bewohnt zur Entstehungszeit inoffiziell nur ein winziges Atelier neben der Berliner Mauer.
• Farbenfrohe Arbeit im ikonischen Stil des Pioniers der frühen Street-Art-Bewegung.
• 1984 beginnt Noir mit der Bemalung der Berliner Mauer als spontaner Akt des Protests und des künstlerischen Ausdrucks.
• Von ihm bemalte Mauerteile stehen in London, New York, Monaco und Los Angeles.
Die Arbeit ist im Studio Thierry Noir verzeichnet. Wir danken für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Privatsammlung Hessen.
In guter, farbschöner Erhaltung. Partiell mit schwachem Craquele sowie leichten Bereibungen, vereinzelt Atelierspuren. Im rechten Bildbereich mittig eine kleine Retusche. Der Zustandsbericht wurde bei Tageslicht und unter Zuhilfenahme einer UV-Lichtquelle nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN

10
Thierry Noir
"im März erträgt man noch gern seinen Slip, im April macht was man will", 1986
Öl auf Leinwand
Startpreis:
€ 8.000 Schätzpreis
€ 10.000Ende: 15.05.25 15:04:00 (24 Tage, 21h:03m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN

Ähnliche Objekte auf dem internationalen Auktionsmarkt

Manifest for being in a good mood all the time (2023)
Acryl/Leinwand
180 x 180 cm
Ergebnis: € 20.199

THIERRY NOIR
The dialogue pauses for a relatively short time (2021)
Acryl/Leinwand
150 x 150 cm
Ergebnis: € 13.580
The dialogue pauses for a relatively short time (2021)
Acryl/Leinwand
150 x 150 cm
Ergebnis: € 13.580

Music brightens my day from the moment the sun rises (2023)
Acryl/Leinwand
180 x 140 cm
Ergebnis: € 13.137