23
Pierre Soulages
Ohne Titel (Eau-forte V), 1957
Farbradierung
Aktuelles Gebot:
€ 10.000 Schätzpreis:
€ 12.000Ende: 15.03.25 15:11:00 (20 Tage, 22h:09m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Objektbeschreibung
Ohne Titel (Eau-forte V). 1957.
Farbradierung mit Aquatinta.
Gatto 5. Signiert und nummeriert. Aus einer Auflage von 100 Exemplaren. Auf Velin von BFK Rives (mit Wasserzeichen). 43,7 x 58,8 cm (17,2 x 23,1 in). Papier: 50,5 x 65,7 cm (19,9 x 25,9 in).
Gedruckt und herausgegeben von Atelier Lacourière, Paris (mit dem Prägestempel). [JS].
• Eine der ersten Farbradierungen des Protagonisten des französischen Informel.
• Soulages' Streben nach einer nichtfigurativen Malerei führt ihn in den 1950er Jahre zu einer gestisch-intuitiven Malerei.
• In "Eau-forte V" hat Soulages die Struktur des breiten Pinselstriches und des mit breitem Pinsel bemalten Bildgrundes meisterlich in das Medium der Grafik überführt.
• Gemälde und Grafiken der für Soulages' weiteres Schaffen wegweisenden 1950er Jahre befinden sich in der Sammlung des Museum of Modern Art, New York.
PROVENIENZ: Galerie Fred Jahn, München.
Privatsammlung (vom Vorgenannten erworben).
In guter Erhaltung. Blattkanten verso umlaufend mit Montierungsband eingefasst, teils minimal nach recto druchdrückend. Leicht gebräunt sowie lichtrandig. Linke Blattkante mit einem kleinen, unbedeutenden Einrisschen sowie im Rand mit sehr wenigen, winzigen Braunfleckchen und Bereibungsspuren.
Farbradierung mit Aquatinta.
Gatto 5. Signiert und nummeriert. Aus einer Auflage von 100 Exemplaren. Auf Velin von BFK Rives (mit Wasserzeichen). 43,7 x 58,8 cm (17,2 x 23,1 in). Papier: 50,5 x 65,7 cm (19,9 x 25,9 in).
Gedruckt und herausgegeben von Atelier Lacourière, Paris (mit dem Prägestempel). [JS].
• Eine der ersten Farbradierungen des Protagonisten des französischen Informel.
• Soulages' Streben nach einer nichtfigurativen Malerei führt ihn in den 1950er Jahre zu einer gestisch-intuitiven Malerei.
• In "Eau-forte V" hat Soulages die Struktur des breiten Pinselstriches und des mit breitem Pinsel bemalten Bildgrundes meisterlich in das Medium der Grafik überführt.
• Gemälde und Grafiken der für Soulages' weiteres Schaffen wegweisenden 1950er Jahre befinden sich in der Sammlung des Museum of Modern Art, New York.
PROVENIENZ: Galerie Fred Jahn, München.
Privatsammlung (vom Vorgenannten erworben).
In guter Erhaltung. Blattkanten verso umlaufend mit Montierungsband eingefasst, teils minimal nach recto druchdrückend. Leicht gebräunt sowie lichtrandig. Linke Blattkante mit einem kleinen, unbedeutenden Einrisschen sowie im Rand mit sehr wenigen, winzigen Braunfleckchen und Bereibungsspuren.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN

23
Pierre Soulages
Ohne Titel (Eau-forte V), 1957
Farbradierung
Startpreis:
€ 10.000 Schätzpreis
€ 12.000Ende: 15.03.25 15:11:00 (20 Tage, 22h:09m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN
