Ergebnisse 15.07.2025
Ernst Wilhelm Nay
Schiffe im Hafen, 1937
Aquarell
Schätzpreis:
€ 10.000Ergebnis:
€ 15.180 Objektbeschreibung
Schiffe im Hafen. 1937.
Aquarell.
Unten links signiert und datiert. Auf Ingres Bütten von PMF Italia (mit dem Wasserzeichen). 48,4 x 63,3 cm (19 x 24,9 in), blattgroß.
[MH].
• Aus der Gruppe der "Lofoten-Bilder", dem ersten Höhepunkt im Schaffen des Künstlers.
• Symbiose aus Figuration und Abstraktion: Das Aquarell zeigt bereits Nays intensive Auseinandersetzung mit Farbigkeit und rhythmischer Formensprache.
• Seit mehr als 20 Jahren in Privatbesitz.
PROVENIENZ: Galerie Koller, Zürich (1990).
Galerie Orangerie-Reinz, Köln (1990).
Privatsammlung Hessen (seit ca. 1998).
AUSSTELLUNG: Ernst Wilhelm Nay. Das polyphone Bild. Gouachen, Aquarelle, Zeichnungen, Kunstmuseum, Bonn / Museum Liner, Appenzell / Mönchehaus Museum, Goslar, 2012/13, Kat.-Nr. 6 (m. Abb.).
LITERATUR: Magdalene Claesges, Ernst Wilhelm Nay. Werkverzeichnis. Aquarelle - Gouachen - Zeichnungen, Bd. 1: 1919-1948, Ostfildern 2012, WVZ-Nr. 37-009 (m. Farbabb.).
--
Galerie Koller, Zürich, 75/2. Auktion, 18./19./21.5.1990, Los 5200 (m. Abb. Tafel 11).
In guter Erhaltung. Am unteren Blattrand mit einem fachmännisch hinterlegten Einrisschen (ca. 5mm) sowie einem weiteren fachmännisch hinterlegten kaum merklichen Einrisschen am linken Blattrand. Die oberen Blattecken im Bereich der vormaligen Montierung mit fachmännisch restaurierten Papierdruchbrüchen. Die genannten, fachmännischen Restaurierungen beeinträchtigen die Darstellung in keiner Weise.
Abbildung Rückseite.
Aquarell.
Unten links signiert und datiert. Auf Ingres Bütten von PMF Italia (mit dem Wasserzeichen). 48,4 x 63,3 cm (19 x 24,9 in), blattgroß.
[MH].
• Aus der Gruppe der "Lofoten-Bilder", dem ersten Höhepunkt im Schaffen des Künstlers.
• Symbiose aus Figuration und Abstraktion: Das Aquarell zeigt bereits Nays intensive Auseinandersetzung mit Farbigkeit und rhythmischer Formensprache.
• Seit mehr als 20 Jahren in Privatbesitz.
PROVENIENZ: Galerie Koller, Zürich (1990).
Galerie Orangerie-Reinz, Köln (1990).
Privatsammlung Hessen (seit ca. 1998).
AUSSTELLUNG: Ernst Wilhelm Nay. Das polyphone Bild. Gouachen, Aquarelle, Zeichnungen, Kunstmuseum, Bonn / Museum Liner, Appenzell / Mönchehaus Museum, Goslar, 2012/13, Kat.-Nr. 6 (m. Abb.).
LITERATUR: Magdalene Claesges, Ernst Wilhelm Nay. Werkverzeichnis. Aquarelle - Gouachen - Zeichnungen, Bd. 1: 1919-1948, Ostfildern 2012, WVZ-Nr. 37-009 (m. Farbabb.).
--
Galerie Koller, Zürich, 75/2. Auktion, 18./19./21.5.1990, Los 5200 (m. Abb. Tafel 11).
In guter Erhaltung. Am unteren Blattrand mit einem fachmännisch hinterlegten Einrisschen (ca. 5mm) sowie einem weiteren fachmännisch hinterlegten kaum merklichen Einrisschen am linken Blattrand. Die oberen Blattecken im Bereich der vormaligen Montierung mit fachmännisch restaurierten Papierdruchbrüchen. Die genannten, fachmännischen Restaurierungen beeinträchtigen die Darstellung in keiner Weise.
Abbildung Rückseite.
Weitere Informationen
Ernst Wilhelm Nay
Schiffe im Hafen, 1937
Aquarell
Schätzpreis:
€ 10.000Ergebnis:
€ 15.180 Weitere Informationen