Englisch

Ergebnisse 15.07.2025

Katalog Online > Kunst nach 45  >  Figurative Malerei 40-60er  |  Pablo Picasso


Pablo Picasso
Bacchanale au Hibou, 1959
Farblinolschnitt
Schätzpreis:
€ 10.000
Ergebnis:
€ 13.860
(inklusive Aufgeld)
Objektbeschreibung
Bacchanale au Hibou. 1959.
Farblinolschnitt.
Signiert und nummeriert. Im Druckstock datiert. Aus der Auflage von 50 Exemplaren. Auf Velin von Arches (mit dem Wasserzeichen). 53 x 64 cm (20,8 x 25,1 in). Papier: 62,5 x 74,5 cm (24,6 x 29,3 in).
Gedruckt bei Arnéra, herausgegeben von Galerie Louise Leiris, Paris, 1960. [KA].
Weitere Werke aus der Sammlung Max Niedermayer, Limes-Verlag Wiesbaden kommen in unseren Auktionen im Laufe des Jahres zum Aufruf.

• Mit seinen tanzenden und Musik spielenden Gestalten wird Picassos Werk zur Verkörperung der Lebensfreude.
• Harmonische Komposition durch gezielten Einsatz von Licht und Schatten.
• Im Jahr 1954 findet Picasso in seinem künstlerischen Experimentieren zum Linolschnitt: Durch diese Technik entstehen im Laufe seiner Karriere über 150 Werke.
• Druckgrafiken Picassos befinden sich u. a. im Museum of Modern Art, New York, der Albertina Wien und dem British Museum, London
.

PROVENIENZ: Sammlung Dr. Max Niedermayer (1905-1968), Wiesbaden.
Nachlass Dr. Max Niedermayer, Wiesbaden.
Privatsammlung Rheinland-Pfalz (1979 vom Vorgenannten erworben).
Seither in Familienbesitz.

LITERATUR: Bernhard Geiser, Brigitte Baer, Picasso peintre-graveur. Catalogue raisonné de l'œuvre gravé et des monotypes, Bd. V: 1959-1965, Bern 1989, WVZ-Nr. 1265 B a (von C) (m. Abb.).
Georges Bloch, Pablo Picasso. Catalogue de l’œuvre gravé et lithographié 1904-1967, Bern 1984, WVZ-Nr. 938 (m. Abb.).

In guter Erhaltung. Im Passepartoutausschnitt etwas gebräunt. An der linken Blattkante mit einer winzigen, oberflächlichen Papierläsur.
Abbildung Rückseite.
Pablo Picasso
Bacchanale au Hibou, 1959
Farblinolschnitt
Schätzpreis:
€ 10.000
Ergebnis:
€ 13.860
(inklusive Aufgeld)