Ergebnisse 15.07.2025
Georg Karl Pfahler
Espan Midi Nr. XVI/89, 1989
Acryl auf Leinwand
Schätzpreis:
€ 10.000Ergebnis:
€ 11.880 Objektbeschreibung
Espan Midi Nr. XVI/89. 1989.
Acryl auf Leinwand.
Verso auf der Leinwand signiert, datiert, betitelt und mit den Maß- und Technikangaben sowie mit "oben" und "top", einem Richtungspfeil und zwei Hinweisen zu vergangenen Ausstellungen bezeichnet. 161 x 160 cm (63,3 x 62,9 in). [CH].
• Farbstarke Arbeit in der charakteristischen Formensprache Georg Karl Pfahlers.
• Seit den 1990er Jahren Teil derselben Privatsammlung.
• Gemeinsam mit Günter Fruhtrunk zählt Pfahler zu den bedeutendsten europäischen Vertretern der sog. Hard-Edge-Malerei, deren Anfänge in den 1950er Jahren in Amerika, u. a. in den Arbeiten von Ellsworth Kelly und Kenneth Noland, zu finden sind.
• Zuletzt waren die Arbeiten des Künstlers in der viel beachteten Ausstellung "Mehr als Malerei – die Sammlung von Wulf Herzogenrath" in der Kunsthalle Bielefeld zu sehen (bis November 2024).
Wir danken Herrn Florian Pfahler für die freundliche Bestätigung der Arbeit. Das Werk wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis der Gemälde aufgenommen.
PROVENIENZ: Privatsammlung Baden-Württemberg (in den 1990er Jahren direkt vom Künstler erworben).
AUSSTELLUNG: Georg Karl Pfahler, Kunstverein Aalen, 1990.
Georg Karl Pfahler, Galerie St. Johann, Saarbrücken, 1.1.1991-1.1.1992.
Zustand, in guter Erhaltung. Ein haarfeiner Riß in der obersten Farbschicht im linken Darstellungsbereich (ca 90 mm). Unter UV ist eine sehr kleine, wohl atelierbedingte Retusche am unteren Bildrand mittig erkennbar. [EH]
Abbildung Rückseite.
Acryl auf Leinwand.
Verso auf der Leinwand signiert, datiert, betitelt und mit den Maß- und Technikangaben sowie mit "oben" und "top", einem Richtungspfeil und zwei Hinweisen zu vergangenen Ausstellungen bezeichnet. 161 x 160 cm (63,3 x 62,9 in). [CH].
• Farbstarke Arbeit in der charakteristischen Formensprache Georg Karl Pfahlers.
• Seit den 1990er Jahren Teil derselben Privatsammlung.
• Gemeinsam mit Günter Fruhtrunk zählt Pfahler zu den bedeutendsten europäischen Vertretern der sog. Hard-Edge-Malerei, deren Anfänge in den 1950er Jahren in Amerika, u. a. in den Arbeiten von Ellsworth Kelly und Kenneth Noland, zu finden sind.
• Zuletzt waren die Arbeiten des Künstlers in der viel beachteten Ausstellung "Mehr als Malerei – die Sammlung von Wulf Herzogenrath" in der Kunsthalle Bielefeld zu sehen (bis November 2024).
Wir danken Herrn Florian Pfahler für die freundliche Bestätigung der Arbeit. Das Werk wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis der Gemälde aufgenommen.
PROVENIENZ: Privatsammlung Baden-Württemberg (in den 1990er Jahren direkt vom Künstler erworben).
AUSSTELLUNG: Georg Karl Pfahler, Kunstverein Aalen, 1990.
Georg Karl Pfahler, Galerie St. Johann, Saarbrücken, 1.1.1991-1.1.1992.
Zustand, in guter Erhaltung. Ein haarfeiner Riß in der obersten Farbschicht im linken Darstellungsbereich (ca 90 mm). Unter UV ist eine sehr kleine, wohl atelierbedingte Retusche am unteren Bildrand mittig erkennbar. [EH]
Abbildung Rückseite.
Weitere Informationen
Georg Karl Pfahler
Espan Midi Nr. XVI/89, 1989
Acryl auf Leinwand
Schätzpreis:
€ 10.000Ergebnis:
€ 11.880 Weitere Informationen