Englisch

Here comes the sun - Auktion endet am 15.07.2024 ab 15:00 Uhr

Katalog Online > Klassische Moderne  >  Expressionismus  |  Lyonel Feininger


Lyonel Feininger
Markwippach, 1918
Holzschnitt
Aktuelles Gebot:
€ 3.000
Schätzpreis:
€ 3.000
Ende: 15.07.24 15:00:00 (26 Tage, 22h:51m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein - dieses wird automatisiert nur soweit in Anspruch genommen, wie es nötig ist um alle anderen Gebote zu überbieten
Gebot zzgl. 32 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage) und Folgerechtsvergütung ohne Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 53,16 €,
innerhalb der EU 95,10 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.


Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

Objektbeschreibung
Markwippach. 1918.
Holzschnitt.
Signiert, betitelt und mit Werknummer "1840" bezeichnet. Auf Bütten. 22,6 x 27,9 cm (8,8 x 10,9 in). Papier: 28,2 x 40,5 cm (11,3 x 15,9 inch).


• Früher, seltener Holzschnitt des späteren Bauhaus-Meisters.
• Klassische Motivik trifft auf modernste Formen und Perspektiven.
• Für seine radikalen, in geometrische Flächen und gerade Linien aufgespaltenen Kompositionen ist der Meister des modernen Holzschnitts bis heute bekannt
.

PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland (seit 1969, Karl & Faber, 22./23.5.1969).

LITERATUR: Leona E. Prasse, Lyonel Feininger. Das graphische Werk. Radierungen, Lithographien, Holzschnitte, Berlin/Cleveland 1972, WVZ-Nr. 54 (m. SW-Abb.).
- -
Karl & Faber, München, Auktion 118, Kunst Alte und Neue Meister Dekorative Graphik Veduten, 22./23.5.1969, Los 946.

In guter Erhaltung. Gleichmäßig minimal gebräunt. Im Rand mit vereinzelten schwachen Griffknicken, im linken Rand etwas deutlicher.
Lyonel Feininger
Markwippach, 1918
Holzschnitt
Startpreis:
€ 3.000
Schätzpreis
€ 3.000
Ende: 15.07.24 15:00:00 (26 Tage, 22h:51m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein - dieses wird automatisiert nur soweit in Anspruch genommen, wie es nötig ist um alle anderen Gebote zu überbieten
Gebot zzgl. 32 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage) und Folgerechtsvergütung ohne Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 53,16 €,
innerhalb der EU 95,10 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.


Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.