5
Sam Francis
Untitled, 1957
Aquarell
Aktuelles Gebot:
€ 7.000 Schätzpreis:
€ 8.000Ende: 15.02.25 15:02:00 (10 Tage, 02h:04m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Objektbeschreibung
Untitled. 1957.
Aquarell.
Verso signiert und wohl von fremder Hand bezeichnet mit "#14 Untitled Watercolor 20x24 Centimeters" sowie "Top"/"Oben". Auf Velin. 24 x 19,7 cm (9,4 x 7,7 in), blattgroß.
• 1957 startet Francis eine Weltreise, auf welcher diese Arbeit in Paris entsteht.
• Bereits im Entstehungsjahr auf Ausstellungen in Seattle und Bern gezeigt.
• 1959 und 1964 nimmt Francis an der documenta II und III in Kassel teil.
• Sam Francis hat sich vielmehr einer lyrisch orientierten Form des Abstrakten Expressionismus verschrieben, als dem spontanen Impuls des Action-Painting.
• Arbeiten des Künstlers befinden sich in international rennommierten Museen, u. a. in der Peggy Guggenheim Collection, Venedig, dem Museum of Modern Art, New York, und der Tate Gallery, London.
Die Arbeit ist bei der Sam Francis Foundation, Glendale/Kalifornien, unter der Nummer "SFF5.217;SF57-034" registriert und im Online Catalogue Raisonné verzeichnet.
PROVENIENZ: Galerie Kornfeld und Klipstein, Bern (1957).
Privatsammlung (vom Vorgenannten).
Privatsammlung Süddeutschland.
AUSSTELLUNG: Sam Francis, Zoe Dusanne Gallery, Seattle, 14.3.-7.4.1957, Kat.-Nr. 14.
Sam Francis: Ausstellung, Galerie Kornfeld und Klipstein, Bern, 25.9.-5.11.1957, Kat.-Nr. 20.
LITERATUR: Galerie Kornfeld, Bern, 24.6.1981, Los 233 (m. Abb.).
In guter Erhaltung. Leicht gebräunt, überwiegend am unteren Blattrand.
Aquarell.
Verso signiert und wohl von fremder Hand bezeichnet mit "#14 Untitled Watercolor 20x24 Centimeters" sowie "Top"/"Oben". Auf Velin. 24 x 19,7 cm (9,4 x 7,7 in), blattgroß.
• 1957 startet Francis eine Weltreise, auf welcher diese Arbeit in Paris entsteht.
• Bereits im Entstehungsjahr auf Ausstellungen in Seattle und Bern gezeigt.
• 1959 und 1964 nimmt Francis an der documenta II und III in Kassel teil.
• Sam Francis hat sich vielmehr einer lyrisch orientierten Form des Abstrakten Expressionismus verschrieben, als dem spontanen Impuls des Action-Painting.
• Arbeiten des Künstlers befinden sich in international rennommierten Museen, u. a. in der Peggy Guggenheim Collection, Venedig, dem Museum of Modern Art, New York, und der Tate Gallery, London.
Die Arbeit ist bei der Sam Francis Foundation, Glendale/Kalifornien, unter der Nummer "SFF5.217;SF57-034" registriert und im Online Catalogue Raisonné verzeichnet.
PROVENIENZ: Galerie Kornfeld und Klipstein, Bern (1957).
Privatsammlung (vom Vorgenannten).
Privatsammlung Süddeutschland.
AUSSTELLUNG: Sam Francis, Zoe Dusanne Gallery, Seattle, 14.3.-7.4.1957, Kat.-Nr. 14.
Sam Francis: Ausstellung, Galerie Kornfeld und Klipstein, Bern, 25.9.-5.11.1957, Kat.-Nr. 20.
LITERATUR: Galerie Kornfeld, Bern, 24.6.1981, Los 233 (m. Abb.).
In guter Erhaltung. Leicht gebräunt, überwiegend am unteren Blattrand.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN
5
Sam Francis
Untitled, 1957
Aquarell
Startpreis:
€ 7.000 Schätzpreis
€ 8.000Ende: 15.02.25 15:02:00 (10 Tage, 02h:04m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN
Ähnliche Objekte auf dem internationalen Auktionsmarkt
SAM FRANCIS
Untitled, 1964
Acryl auf Papier
Ergebnis: € 20.000
Untitled, 1964
Acryl auf Papier
Ergebnis: € 20.000