Englisch

Modern & Contemporary Art - Auktion endet am 15.11.2025 ab 15:00 Uhr

Katalog Online > Kunst nach 45  >  Abstraktion nach 45  |  Katharina Grosse


9
Katharina Grosse
Ohne Titel, 2009
Acryl
Startpreis:
€ 5.500
Schätzpreis:
€ 6.000 - 8.000
Ende: 15.11.25 15:04:00 (29 Tage, 06h:38m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein - dieses wird automatisiert nur soweit in Anspruch genommen, wie es nötig ist um alle anderen Gebote zu überbieten
Gebot zzgl. 34 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage) und Folgerechtsvergütung ohne Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 94,43 €,
innerhalb der EU 173,70 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.


Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

Objektbeschreibung
Ohne Titel. 2009.
Acryl auf grundiertem Epoxidharz auf Styropor.
24 x 64 x 37 cm (9,4 x 25,1 x 14,5 in).

Entstanden als eine Art Buchstütze im Rahmen der Ausstellung "Shadowbox" in der Temporären Kunsthalle Berlin, 10. April bis 14. Juni 2009, und vertrieben durch die Buchhandlung Walther König, Köln. [AW].

PROVENIENZ: Privatsammlung Berlin (direkt von der Künstlerin erhalten).

In guter, farbschöner Erhaltung. Hinten rechts eine sehr kleine Bruchstelle.
9
Katharina Grosse
Ohne Titel, 2009
Acryl
Startpreis:
€ 5.500
Schätzpreis:
€ 6.000 - 8.000
Ende: 15.11.25 15:04:00 (29 Tage, 06h:38m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein - dieses wird automatisiert nur soweit in Anspruch genommen, wie es nötig ist um alle anderen Gebote zu überbieten
Gebot zzgl. 34 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage) und Folgerechtsvergütung ohne Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 94,43 €,
innerhalb der EU 173,70 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.


Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.