Englisch

Modern & Contemporary Art - Auktion endet am 15.11.2025 ab 15:00 Uhr

Katalog Online > Klassische Moderne  >  Figurative Malerei 1900-30er Jahre  |  Franz von Stuck


69
Franz von Stuck
Studie zu dem Gemälde "Feinde ringsum", 1914
Bleistiftzeichnung
Startpreis:
€ 3.000
Schätzpreis:
€ 3.500 - 4.500
Ende: 15.11.25 15:34:00 (26 Tage, 17h:42m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein - dieses wird automatisiert nur soweit in Anspruch genommen, wie es nötig ist um alle anderen Gebote zu überbieten
Gebot zzgl. 34 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage).
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 61,04 €,
innerhalb der EU 109,27 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.


Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

Objektbeschreibung
Studie zu dem Gemälde "Feinde ringsum". Um 1914.
Bleistiftzeichnung und Graphit, mit weißer Kreide gehöht.
Rechts unten signiert sowie wohl von fremder Hand bezeichnet "130 a". Auf grau-bläulichem Bütten von Ingres d'Arche (mit Wasserzeichen). 47,6 x 27,6 cm (18,7 x 10,8 in), Blattgröße. [JS].

• Antikisierende Körperlichkeit: souverän ins Format gesetzte Studie eines männlichen Rückenaktes.
• Großformatige Studie zum linken Schwertkämpfer in Stucks zu Beginn des Ersten Weltkrieges geschaffenem Gemälde "Feinde ringsum" (1914, Privatsammlung).
• Ein Jahr später hat Stuck die Motivik der athletisch kämpfenden Akte zur bekannten mythologischen Motivik "Herkules und die Hydra" (1915) im Museum Villa Stuck weiterentwickelt
.

PROVENIENZ: Privatsammlung Schweiz.
Galerie Jörg Schuhmacher, Frankfurt a. Main.
Privatsammlung Süddeutschland (2003 vom Vorgenannten erworben).
Seither in Familienbesitz.

LITERATUR: Koller Auktionen, Zürich, Gemälde und Skulpturen des 19. und 20. Jahrhunderts, Schweizer Kunst, Moderne Graphik, 12.12.2000, Los 1024 (m. Abb.).

In guter Erhaltung. Blattkanten umlaufend gebräunt sowie partiell mit schwachen Braunfleckchen, vor allem in den oberen Ecken mit vereinzelten kleinen Läsuren bzw. montierungsbedingten Einrisschen. Mit vereinzelten schwachen Knick- und Handhabungsspuren sowie mit vereinzelten leichten, teils wohl auch atelierbedingten Fleckchen.
69
Franz von Stuck
Studie zu dem Gemälde "Feinde ringsum", 1914
Bleistiftzeichnung
Startpreis:
€ 3.000
Schätzpreis:
€ 3.500 - 4.500
Ende: 15.11.25 15:34:00 (26 Tage, 17h:42m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein - dieses wird automatisiert nur soweit in Anspruch genommen, wie es nötig ist um alle anderen Gebote zu überbieten
Gebot zzgl. 34 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage).
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 61,04 €,
innerhalb der EU 109,27 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.


Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.