Englisch

Modern & Contemporary Art - Auktion endet am 15.05.2025 ab 15:00 Uhr

Katalog Online > Kunst nach 45  >  Figurative Malerei 40-60er  |  Gerhard Marcks


35
Gerhard Marcks
Gürtelbinderin, 1958
Bronze
Aktuelles Gebot:
€ 7.200
Schätzpreis:
€ 8.000
Ende: 15.05.25 15:17:00 (21 Tage, 15h:43m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein - dieses wird automatisiert nur soweit in Anspruch genommen, wie es nötig ist um alle anderen Gebote zu überbieten
Gebot zzgl. 32 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage) und Folgerechtsvergütung ohne Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 98,68 €,
innerhalb der EU 177,95 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.


Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

Objektbeschreibung
Gürtelbinderin. 1958.
Bronze mit gold-schwarzer Patina.
Auf der Plinthe mit dem Monogramm, hier rückseitig mit dem Gießerstempel "GUSS. BARTH BLN. MARIENDORF" und der Exemplarnummer "5/8". Höhe: 54,5 cm (21,4 in).

• Vereinfachung der Geste und Simplifizierung der Form sind charakteristisch für das Oeuvre von Gerhard Marcks.
• Der Bildhauer erzeugt Kontemplation in verhaltener Bewegung einer antiken Kore.
• Gerhard Marcks gilt mit seinem vielfältigen Gesamtwerk neben Barlach, Lehmbruck und Kolbe als bedeutendster deutscher Bildhauer des vergangenen Jahrhunderts.
• Skulpturen des Künstlers sind in bedeutenden Sammlungen vertreten, darunter das Wallraf-Richartz-Museum in Köln, die Neue Nationalgalerie, Berlin, und das Museum of Modern Art, New York
.

PROVENIENZ: Privatsammlung Hamburg.
Privatbesitz Wien.

AUSSTELLUNG: Gerhard Marcks. Plastik, Zeichnungen, Graphik, Kunstverein Hannover, 1960, Kat.-Nr. 53 m. Abb. (anderes Exemplar).
Gerhard Marcks. Plastik, Holzschnitt, Zeichnung, Otto Gerson Gallery, New York, 1961, Kat.-Nr. 21 (anderes Exemplar).
Gerhard Marcks. Leonard Hutton Galleries, New York, 1967, Kat.-Nr. 21 (anderes Exemplar).
Gerhard Marcks. Werke der Kölner Jahre 1950 bis 1969, Kunstverein Köln, 1969, Kat.-Nr. 40 m. Abb. (anderes Exemplar).
Gerhard Marcks, UCLA Art Galleries, Los Angeles, 1969, Kat.-Nr. 35 m. Abb. (wohl anderes Exemplar).
Gerhard Marcks - Handzeichnungen, Holzschnitte und Plastiken, Galerie Brumme, Frankfurt, 1969, Kat.-Nr. 88 (anderes Exemplar).
Gerhard Marcks, Galerie Welz, Salzburg, 1970, Kat.-Nr. 2 (anderes Exemplar).
Gerhard Marcks, Musée Rodin, Paris, 1971/72, Kat.-Nr. 38 (anderes Exemplar).
Gerhard Marcks - Skulpturen, Holzschnitte, Galerie Gunzenhauser, München, 1974, Kat.-Nr. 15 (anderes Exemplar).

LITERATUR: Günter Busch, Martina Rudloff, Gerhard Marcks. Das plastische Werk, Berlin 1977, WVZ-Nr. 694.

In sehr guter Erhaltung. Die gold-schwarze, belebte Patina gibt dem Werk seinen eigenen Charakter.
35
Gerhard Marcks
Gürtelbinderin, 1958
Bronze
Startpreis:
€ 7.200
Schätzpreis
€ 8.000
Ende: 15.05.25 15:17:00 (21 Tage, 15h:43m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein - dieses wird automatisiert nur soweit in Anspruch genommen, wie es nötig ist um alle anderen Gebote zu überbieten
Gebot zzgl. 32 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage) und Folgerechtsvergütung ohne Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 98,68 €,
innerhalb der EU 177,95 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.


Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.