3
Uwe Lausen
							Ohne Titel, 1965
							Öl auf Leinwand
							
							Startpreis:  
 € 30.000 Schätzpreis:
 € 30.000 - 40.000Ende: 15.11.25 15:01:00 (10  Tage,   23h:22m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
							Objektbeschreibung
							Ohne Titel. 1965.
Öl auf Leinwand.
Links unten signiert und datiert. 170 x 200 cm (66,9 x 78,7 in).
• Charakteristisches Werk der 1960er Jahre mit partieller Reduktion der Motivik, Konzentration auf Farb-Kontraste und fotografischer Adaption.
• Lausen übersetzt seine psychische Wahrnehmungsebene in plastischen Ausdruck.
• Ohne je eine Akademie besucht zu haben, schuf Uwe Lausen in seinem kurzen Leben ein ungewöhnlich einprägsames künstlerisches Œuvre.
• Seit fast 40 Jahren in Privatbesitz.
PROVENIENZ: Nachlass der Familie des Künstlers.
Privatsammlung Süddeutschland (1988 vom Vorgenannten erworben).
LITERATUR: Selima Niggl, Uwe Lausen. Werkverzeichnis der Gemälde 1961-1969, Bremen 2010, WVZ-Nr. 65/26 (m. Abb. S. 53).
"Uwe Lausens Werk zählt zu den stärksten Positionen der figurativen Malerei der 1960er Jahre in Deutschland."
Aus dem Pressetext der Schirn Kunsthalle, Frankfurt a. M., anlässlich der großen Retrospektive 2010.
In guter, farbschöner Erhaltung. Partiell mit Bereibungen und winzigen Farbabplatzungen, vermehrt in den äußeren Rand- und Eckbereichen. Teils Spuren von leichtem Craquelé. Der Zustandsbericht wurde bei Tageslicht und unter Zuhilfenahme einer UV-Lichtquelle nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.
						Öl auf Leinwand.
Links unten signiert und datiert. 170 x 200 cm (66,9 x 78,7 in).
• Charakteristisches Werk der 1960er Jahre mit partieller Reduktion der Motivik, Konzentration auf Farb-Kontraste und fotografischer Adaption.
• Lausen übersetzt seine psychische Wahrnehmungsebene in plastischen Ausdruck.
• Ohne je eine Akademie besucht zu haben, schuf Uwe Lausen in seinem kurzen Leben ein ungewöhnlich einprägsames künstlerisches Œuvre.
• Seit fast 40 Jahren in Privatbesitz.
PROVENIENZ: Nachlass der Familie des Künstlers.
Privatsammlung Süddeutschland (1988 vom Vorgenannten erworben).
LITERATUR: Selima Niggl, Uwe Lausen. Werkverzeichnis der Gemälde 1961-1969, Bremen 2010, WVZ-Nr. 65/26 (m. Abb. S. 53).
"Uwe Lausens Werk zählt zu den stärksten Positionen der figurativen Malerei der 1960er Jahre in Deutschland."
Aus dem Pressetext der Schirn Kunsthalle, Frankfurt a. M., anlässlich der großen Retrospektive 2010.
In guter, farbschöner Erhaltung. Partiell mit Bereibungen und winzigen Farbabplatzungen, vermehrt in den äußeren Rand- und Eckbereichen. Teils Spuren von leichtem Craquelé. Der Zustandsbericht wurde bei Tageslicht und unter Zuhilfenahme einer UV-Lichtquelle nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.
Weitere Informationen
								
								
								
								
								
EMPFEHLEN
							
								
							+LINK ZUM TEILEN
						
					
							+LINK ZUM TEILEN
						3
Uwe Lausen
						Ohne Titel, 1965
						Öl auf Leinwand
						
						Startpreis:  
 € 30.000 Schätzpreis:
 € 30.000 - 40.000Ende: 15.11.25 15:01:00 (10  Tage,   23h:22m)
						Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
						Weitere Informationen
								
								
								
								
								
								
EMPFEHLEN
							
								
							+LINK ZUM TEILEN
						
					
							+LINK ZUM TEILEN
						Ähnliche Objekte auf dem internationalen Auktionsmarkt 
			
						
							UWE LAUSEN
Weinender Marsianer, 1965
Öl auf Leinwand
Ergebnis: € 93.750
					Weinender Marsianer, 1965
Öl auf Leinwand
Ergebnis: € 93.750
						
							UWE LAUSEN
VOO-DOO in einem großen Einzimmer Appartement, 1967
Öl und Kunstharzdispersion auf Leinwand
Ergebnis: € 87.500
					VOO-DOO in einem großen Einzimmer Appartement, 1967
Öl und Kunstharzdispersion auf Leinwand
Ergebnis: € 87.500
						
							UWE LAUSEN
Rosamund (1964)
Mischtechnik/Leinwand
128,5 x 100 cm
Ergebnis: € 65.000
					Rosamund (1964)
Mischtechnik/Leinwand
128,5 x 100 cm
Ergebnis: € 65.000
	