99
Giuseppe Santomaso
Forme sovrapposte, 1975
Öl
Startpreis:
€ 9.000 Schätzpreis:
€ 10.000 - 15.000Ende: 15.11.25 15:49:00 (26 Tage, 17h:52m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Objektbeschreibung
Forme sovrapposte. 1975.
Öl und Mischtechnik auf Papier und Leinwand, teils collagiert.
Links unten signiert und datiert. Verso erneut zweifach signiert und datiert sowie betitelt und mit den Maßangaben versehen. 59 x 31 cm (23,2 x 12,2 in). [KA].
Weitere Werke aus der Sammlung Max Niedermayer, Limes-Verlag Wiesbaden, kommen in unseren Auktionen im Laufe des Jahres zum Aufruf.
• Giuseppe Santomaso ist Zeit seines Lebens mehrfach auf der Biennale von Venedig vertreten und stellt in den 1950er und 1960er Jahren drei Mal auf der documenta in Kassel aus.
• In den 1970er Jahren, zur Entstehungszeit der hier angebotenen Arbeit, wird Santomaso u. a. mit umfassenden Einzelausstellungen in der Fondacio Joan Miró in Barcelona und in der Staatsgalerie Moderner Kunst in München geehrt.
• Während die Gemälde der 1950er Jahre und 1960er Jahre noch von einem kraftvollen informellen Ausdruck und freien, grafischen Formen geprägt sind, überwiegen in diesen Schaffensjahren nun zunehmend architektonische und konstruktive Elemente.
• Heute sind die faszinierenden Arbeiten des Künstlers Teil bedeutender musealer Sammlungen, darunter das Museum Reinhard Ernst, Wiesbaden, das Buffalo AKG Art Museum, New York, das Art Institute of Chicago und das Solomon R. Guggenheim Museum, New York.
PROVENIENZ: Privatsammlung Rheinland-Pfalz (1996 erworben, Christie's, London).
Privatsammlung Rheinland-Pfalz (durch Erbschaft vom Vorgenannten).
Seither in Familienbesitz.
AUSSTELLUNG: Giuseppe Santomaso. Ölbilder, Gouachen, Graphik, Frankfurter Westend Galerie, Frankfurt a. M., 26.9.-8.11.1975; Galerie Begemann, Baden-Baden, 1976, Kat.-Nr. 12.
Giuseppe Santomaso. Hommage an Giuseppe Santomaso, Galleria Daniele Ugolini, Florenz, 6.6.-26.7.1996.
LITERATUR: Nico Stringa, Giuseppe Santomaso, Catalogo ragionato, Turin 2017, WVZ-Nr. 891 (m. Abb.).
- -
Christie's, London, Impressionist, Modern and Contemporary Paintings, Drawings Sculpture and Picasso Ceramics, 18.3.1996, Los 134 (m. Abb.).
In guter Erhaltung. Stellenweise mit herstellungsbedingten Atelierspuren und kleinen Kleberesten. Im oberen schwarzen Farbfeld mit schwachen Breibungen sowie einer kleinen Fehlstelle.
Öl und Mischtechnik auf Papier und Leinwand, teils collagiert.
Links unten signiert und datiert. Verso erneut zweifach signiert und datiert sowie betitelt und mit den Maßangaben versehen. 59 x 31 cm (23,2 x 12,2 in). [KA].
Weitere Werke aus der Sammlung Max Niedermayer, Limes-Verlag Wiesbaden, kommen in unseren Auktionen im Laufe des Jahres zum Aufruf.
• Giuseppe Santomaso ist Zeit seines Lebens mehrfach auf der Biennale von Venedig vertreten und stellt in den 1950er und 1960er Jahren drei Mal auf der documenta in Kassel aus.
• In den 1970er Jahren, zur Entstehungszeit der hier angebotenen Arbeit, wird Santomaso u. a. mit umfassenden Einzelausstellungen in der Fondacio Joan Miró in Barcelona und in der Staatsgalerie Moderner Kunst in München geehrt.
• Während die Gemälde der 1950er Jahre und 1960er Jahre noch von einem kraftvollen informellen Ausdruck und freien, grafischen Formen geprägt sind, überwiegen in diesen Schaffensjahren nun zunehmend architektonische und konstruktive Elemente.
• Heute sind die faszinierenden Arbeiten des Künstlers Teil bedeutender musealer Sammlungen, darunter das Museum Reinhard Ernst, Wiesbaden, das Buffalo AKG Art Museum, New York, das Art Institute of Chicago und das Solomon R. Guggenheim Museum, New York.
PROVENIENZ: Privatsammlung Rheinland-Pfalz (1996 erworben, Christie's, London).
Privatsammlung Rheinland-Pfalz (durch Erbschaft vom Vorgenannten).
Seither in Familienbesitz.
AUSSTELLUNG: Giuseppe Santomaso. Ölbilder, Gouachen, Graphik, Frankfurter Westend Galerie, Frankfurt a. M., 26.9.-8.11.1975; Galerie Begemann, Baden-Baden, 1976, Kat.-Nr. 12.
Giuseppe Santomaso. Hommage an Giuseppe Santomaso, Galleria Daniele Ugolini, Florenz, 6.6.-26.7.1996.
LITERATUR: Nico Stringa, Giuseppe Santomaso, Catalogo ragionato, Turin 2017, WVZ-Nr. 891 (m. Abb.).
- -
Christie's, London, Impressionist, Modern and Contemporary Paintings, Drawings Sculpture and Picasso Ceramics, 18.3.1996, Los 134 (m. Abb.).
In guter Erhaltung. Stellenweise mit herstellungsbedingten Atelierspuren und kleinen Kleberesten. Im oberen schwarzen Farbfeld mit schwachen Breibungen sowie einer kleinen Fehlstelle.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN

99
Giuseppe Santomaso
Forme sovrapposte, 1975
Öl
Startpreis:
€ 9.000 Schätzpreis:
€ 10.000 - 15.000Ende: 15.11.25 15:49:00 (26 Tage, 17h:52m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN

Ähnliche Objekte auf dem internationalen Auktionsmarkt

GIUSEPPE SANTOMASO
Marin Faliero Doge Decapitato, 1987
Öl und Mischtechnik auf Leinwand
Ergebnis: € 28.750
Marin Faliero Doge Decapitato, 1987
Öl und Mischtechnik auf Leinwand
Ergebnis: € 28.750

GIUSEPPE SANTOMASO
Forma beige sotto forme nere, 1975
Öl auf Papier
80 x 116 cm
Ergebnis: € 26.000
Forma beige sotto forme nere, 1975
Öl auf Papier
80 x 116 cm
Ergebnis: € 26.000