13
Raimund Girke
In verhaltenem Grau, 1960
Tempera
Aktuelles Gebot:
€ 3.300 Schätzpreis:
€ 3.000Gebote:
5Ende: 15.08.25 15:06:00 (19 Tage, 22h:50m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Objektbeschreibung
In verhaltenem Grau. Um 1960.
Tempera.
Auf der Rahmenrückseite auf einem Etikett signiert, betitelt, mit Technik und Maßangaben versehen sowie bezeichnet. Auf Velin. 33,4 x 37,8 cm (13,1 x 14,8 in), blattgroß. [AW].
• Faszinierende Illusion von Dreidimensionalität und Bewegung durch das subtile Spiel von Nuancen in Grau, Grün und Schwarz.
• Die Radikalität von Girkes künstlerischem Schaffen beruht auf dem Verzicht jeglicher Motivik und der konsequenten Fortentwicklung seiner Malerei als visuelles Erlebnis.
• Arbeiten Girkes sind 2024 in der Ausstellung "Nicht viel zu sehen – Wege der Abstraktion 1920 bis heute" im Von der Heydt-Museum, Wuppertal, zu sehen und 2022 würdigt ihn das MKM Museum Kuppersmühle, Duisburg, mit einer großen Retrospektive.
PROVENIENZ: Sammlung des Künstlers.
Privatsammlung Süddeutschland (seit 2007, Hauswedell & Nolte).
LITERATUR: Hauswedell & Nolte, Hamburg, 405. Auktion, Los 706 (m. Abb. S. 56).
In guter Erhaltung. In den Blattecken jeweils ein winziges Einstichslöchlein, wohl atelierbedingt. Entlang der äußeren Blattkanten teils schwach berieben.
Tempera.
Auf der Rahmenrückseite auf einem Etikett signiert, betitelt, mit Technik und Maßangaben versehen sowie bezeichnet. Auf Velin. 33,4 x 37,8 cm (13,1 x 14,8 in), blattgroß. [AW].
• Faszinierende Illusion von Dreidimensionalität und Bewegung durch das subtile Spiel von Nuancen in Grau, Grün und Schwarz.
• Die Radikalität von Girkes künstlerischem Schaffen beruht auf dem Verzicht jeglicher Motivik und der konsequenten Fortentwicklung seiner Malerei als visuelles Erlebnis.
• Arbeiten Girkes sind 2024 in der Ausstellung "Nicht viel zu sehen – Wege der Abstraktion 1920 bis heute" im Von der Heydt-Museum, Wuppertal, zu sehen und 2022 würdigt ihn das MKM Museum Kuppersmühle, Duisburg, mit einer großen Retrospektive.
PROVENIENZ: Sammlung des Künstlers.
Privatsammlung Süddeutschland (seit 2007, Hauswedell & Nolte).
LITERATUR: Hauswedell & Nolte, Hamburg, 405. Auktion, Los 706 (m. Abb. S. 56).
In guter Erhaltung. In den Blattecken jeweils ein winziges Einstichslöchlein, wohl atelierbedingt. Entlang der äußeren Blattkanten teils schwach berieben.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN

13
Raimund Girke
In verhaltenem Grau, 1960
Tempera
Aktuelles Gebot:
€ 3.300 Schätzpreis:
€ 3.000Gebote:
5Ende: 15.08.25 15:06:00 (19 Tage, 22h:50m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN
