Englisch

Modern & Contemporary Art - Auktion endet am 15.11.2025 ab 15:00 Uhr

Katalog Online > Kunst nach 45  >  Figurative Malerei 40-60er  |  Max Peiffer Watenphul


13
Max Peiffer Watenphul
Bei Sibari, 1960
Öl
Startpreis:
€ 6.300
Schätzpreis:
€ 7.000 - 9.000
Ende: 15.11.25 15:06:00 (24 Tage, 20h:50m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein - dieses wird automatisiert nur soweit in Anspruch genommen, wie es nötig ist um alle anderen Gebote zu überbieten
Gebot zzgl. 34 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage) und Folgerechtsvergütung ohne Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 96,43 €,
innerhalb der EU 175,70 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.


Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

Objektbeschreibung
Bei Sibari. 1960.
Öl auf Sackleinwand.
Rechts oben monogrammiert, datiert "62" und betitelt. 90 x 64,5 cm (35,4 x 25,3 in).

Weitere Werke aus der Sammlung Max Niedermayer, Limes-Verlag Wiesbaden, kommen in unseren Auktionen im Laufe des Jahres zum Aufruf. [MH].

• Die traumverlorenen Italienlandschaften von Max Peiffer Watenphul sind Ausdruck einer Geisteshaltung, die sich an den Schönheitsidealen vergangener Epochen orientiert.
• Als Student 1919 am Bauhaus besucht Peiffer Watenphul Kurse bei Johannes Itten und freundet sich mit Oskar Schlemmer, Wassily Kandinsky und Josef Albers an.
• Zuletzt widmete die Casa di Goethe in Rom Peiffer Watenphul 2023 eine Ausstellung
.

PROVENIENZ: Privatsammlung Rheinland-Pfalz.
Privatsammlung Rheinland-Pfalz (durch Erbschaft vom Vorgenannten).

AUSSTELLUNG: Max Peiffer Watenphul. Opere dal 1921 al 1964, Studio d'Arte Contemporanea La Medusa, Rom, Februar 1965.
Max Peiffer Watenphul, Deutsche Akademie Villa Massimo, Rom, 15.3.-25.3.1967.
Max Peiffer Watenphul. Dipinti, acquarelli, litografie, Galleria Adelphi, Padua, 8.11.-21.11.1969.

LITERATUR: Grace Watenphul Pasqualucci, Alessandra Pasqualucci, Max Peiffer Watenphul. Werkverzeichnis, Bd. 1: Gemälde - Aquarelle, Köln 1989, WVZ-Nr. G 669 (m. Abb.).
- -
G. R. Hocke, Ein klassischer Romantiker. Erfolg für Max Peiffer Watenphul in Rom, in: Speculum Artis, Heft 6, 1965 (m. Abb., S. 26).
G. R. Hocke, Max Peiffer Watenphul. Persönlichkeit, Leben, Werk, Stuttgart 1976 (m. Abb., S. 51).

In guter Erhaltung. Peiffer Watenphul hat die Farbe auf die ungrundierte Leinwand aufgetragen. Leicht angeschmutzt.
Der Zustandsbericht wurde bei Tageslicht und unter Zuhilfenahme einer UV-Lichtquelle nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.
13
Max Peiffer Watenphul
Bei Sibari, 1960
Öl
Startpreis:
€ 6.300
Schätzpreis:
€ 7.000 - 9.000
Ende: 15.11.25 15:06:00 (24 Tage, 20h:50m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein - dieses wird automatisiert nur soweit in Anspruch genommen, wie es nötig ist um alle anderen Gebote zu überbieten
Gebot zzgl. 34 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage) und Folgerechtsvergütung ohne Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 96,43 €,
innerhalb der EU 175,70 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.


Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.