Werke des 19. und 20. Jahrhunderts aus der Sammlung Günther Förg - Auktion endet am 15.12.2025 ab 15:00 Uhr
47
Max Beckmann
Beim Pferdemarkt (bei der Pferderennbahn?), 1923
Bleistiftzeichnung
Startpreis:
€ 3.600 Schätzpreis:
€ 4.000 - 6.000Ende: 15.12.25 15:23:00 (29 Tage, 19h:12m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Objektbeschreibung
Max Beckmann
1884 - 1950
Beim Pferdemarkt (bei der Pferderennbahn?). 1923.
Bleistiftzeichnung.
Verso von Mayen Beckmann signiert und bezeichnet "Nachlass MQB". Auf Bütten. 21,8 x 20 cm (8,5 x 7,8 in), Blattgröße. [CH].
• Aus Beckmanns Frankfurter Schaffensjahren: Wenig später erhält der Künstler einen Lehrauftrag an der Frankfurter Schule für freie und angewandte Kunst (heute: Städelschule).
• Im Entstehungsjahr hält sich Beckmann im April für einen ersten Kuraufenthalt in Baden-Baden auf, wohin er bis 1937 regelmäßig zurückkehren wird.
• In Baden-Baden könnte auch die hier angebotene Zeichnung entstanden sein, eventuell auf der Rennbahn in Iffezheim.
• Ab den 1920er Jahren sind die mondänen Cafés und Bars, aber auch kleinere Kneipen und andere gut besuchte öffentliche Orte eine große Inspirationsquelle für den Künstler, der hier auf Charaktere für seine ausdrucksstarken Zustandsbilder der damaligen Gesellschaft stößt.
• Ausgezeichnete Provenienz: ehemals im Besitz Mathilde "Quappi" Beckmanns.
Die Arbeit wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis der Zeichnungen von Dr. Stephan von Wiese und Hedda Finke mit der WVZ-Nr. 971 aufgenommen. Wir danken für die freundliche wissenschaftliche Beratung.
PROVENIENZ: Nachlass Mathilde Beckmann (1904-1986), gen. "Quappi" (die Frau des Künstlers, verso mit der handschriftlichen Bezeichnung).
Galerie Fred Jahn, München.
Privatsammlung Günther Förg (2000 vom Vorgenannten erworben).
Mehrfigurige Szene in guter Erhaltung. Das Blatt leicht knittrig, mit kleinen Knickspuren, vorwiegend in der linken oberen und rechten unteren Blattecke und in den Randbereichen. Mittig mit etwas deutlicherer, diagonal verlaufender Knickspur. Ganz vereinzelte winzige Braunfleckchen. Verso einzelne kleine Atelierspuren, leicht nach recto durchschlagend.
1884 - 1950
Beim Pferdemarkt (bei der Pferderennbahn?). 1923.
Bleistiftzeichnung.
Verso von Mayen Beckmann signiert und bezeichnet "Nachlass MQB". Auf Bütten. 21,8 x 20 cm (8,5 x 7,8 in), Blattgröße. [CH].
• Aus Beckmanns Frankfurter Schaffensjahren: Wenig später erhält der Künstler einen Lehrauftrag an der Frankfurter Schule für freie und angewandte Kunst (heute: Städelschule).
• Im Entstehungsjahr hält sich Beckmann im April für einen ersten Kuraufenthalt in Baden-Baden auf, wohin er bis 1937 regelmäßig zurückkehren wird.
• In Baden-Baden könnte auch die hier angebotene Zeichnung entstanden sein, eventuell auf der Rennbahn in Iffezheim.
• Ab den 1920er Jahren sind die mondänen Cafés und Bars, aber auch kleinere Kneipen und andere gut besuchte öffentliche Orte eine große Inspirationsquelle für den Künstler, der hier auf Charaktere für seine ausdrucksstarken Zustandsbilder der damaligen Gesellschaft stößt.
• Ausgezeichnete Provenienz: ehemals im Besitz Mathilde "Quappi" Beckmanns.
Die Arbeit wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis der Zeichnungen von Dr. Stephan von Wiese und Hedda Finke mit der WVZ-Nr. 971 aufgenommen. Wir danken für die freundliche wissenschaftliche Beratung.
PROVENIENZ: Nachlass Mathilde Beckmann (1904-1986), gen. "Quappi" (die Frau des Künstlers, verso mit der handschriftlichen Bezeichnung).
Galerie Fred Jahn, München.
Privatsammlung Günther Förg (2000 vom Vorgenannten erworben).
Mehrfigurige Szene in guter Erhaltung. Das Blatt leicht knittrig, mit kleinen Knickspuren, vorwiegend in der linken oberen und rechten unteren Blattecke und in den Randbereichen. Mittig mit etwas deutlicherer, diagonal verlaufender Knickspur. Ganz vereinzelte winzige Braunfleckchen. Verso einzelne kleine Atelierspuren, leicht nach recto durchschlagend.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN
+LINK ZUM TEILEN
47
Max Beckmann
Beim Pferdemarkt (bei der Pferderennbahn?), 1923
Bleistiftzeichnung
Startpreis:
€ 3.600 Schätzpreis:
€ 4.000 - 6.000Ende: 15.12.25 15:23:00 (29 Tage, 19h:12m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN
+LINK ZUM TEILEN
