Englisch

Modern & Contemporary Art - Auktion endet am 15.08.2025 ab 15:00 Uhr

Katalog Online > Kunst nach 45  >  Figurative Malerei 40-60er  |  Erich Heckel


30
Erich Heckel
Bildniskopf, 1950
Farbholzschnitt
Aktuelles Gebot:
€ 550
Schätzpreis:
€ 500
Gebote:
2
Ende: 15.08.25 15:14:00 (10 Tage, 05h:22m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein - dieses wird automatisiert nur soweit in Anspruch genommen, wie es nötig ist um alle anderen Gebote zu überbieten
Gebot zzgl. 32 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage) und Folgerechtsvergütung ohne Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 54,79 €,
innerhalb der EU 103,02 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.


Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

Objektbeschreibung
Bildniskopf. 1950.
Farbholzschnitt.
Signiert, datiert und betitelt. 30,5 x 26 cm (12 x 10,2 in). Papier: 46,4 x 36,8 cm (18,2 x 14,4 in).
Laut den rückseitigen Angaben auf dem Holzstock (Museum Folkwang) fertigt Heckel bis Mai 1961 insgesamt 50 Abzüge in Schwarz und (wie hier) in zwei Farben.
"Bildniskopf / (6 Probedrucke) / 4 Drucke / 6 braune / (1farbig Probe) / 5 Farbdrucke 6 Dr / 5 Dr März 55 / 15 Dr I 3 Schwarz braune Drucke/} Mai 61 / 10 Dr 7 schw. Weisse". [CH].

• Selbstbildnis Erich Heckels mit prägnanter, ausdrucksstarker Physiognomie.
• Der Künstler zeigt sich selbstbewusst mit ernstem und von der Außenwelt unberührtem Gesichtsausdruck.
• Die Holzschnitte Erich Heckels behaupten Zeit seines Lebens eine wichtige Rolle in seinem künstlerischen Schaffen.
• Weitere Exemplare dieses Farbholzschnitts befinden sich in bedeutenden musealen Sammlungen, darunter das Museum Folkwang, Essen, und die Staatliche Kunsthalle, Karlsruhe
.

PROVENIENZ: Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg (mit dem Sammlerstempel, Lugt 6032).

AUSSTELLUNG: Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schloss Gottorf, Schleswig (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 1995-2001).
Kunstmuseum Moritzburg, Halle an der Saale (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2001-2017).
Buchheim Museum, Bernried (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2017-2022).

LITERATUR: Renate Ebner, Andreas Gabelmann, Erich Heckel. Werkverzeichnis der Druckgraphik, Bd. 2: 1914-1968, München 2021, WVZ-Nr. 938 H b.
Annemarie und Wolf-Dieter Dube, Erich Heckel. Das graphische Werk, Bd. 1: Holzschnitte, New York 1964, WVZ-Nr. 394 b 1.
- -
Heinz Spielmann (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Sammlung Hermann Gerlinger, Stuttgart 1995, S. 143, SHG-Nr. 551 b (o. Abb.).
Hermann Gerlinger, Katja Schneider (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Bestandskatalog Sammlung Hermann Gerlinger, Halle (Saale) 2005, S. 302, SHG-Nr. 577 b (o. Abb.).
30
Erich Heckel
Bildniskopf, 1950
Farbholzschnitt
Aktuelles Gebot:
€ 550
Schätzpreis:
€ 500
Gebote:
2
Ende: 15.08.25 15:14:00 (10 Tage, 05h:22m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein - dieses wird automatisiert nur soweit in Anspruch genommen, wie es nötig ist um alle anderen Gebote zu überbieten
Gebot zzgl. 32 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage) und Folgerechtsvergütung ohne Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 54,79 €,
innerhalb der EU 103,02 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.


Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.