Das letzte Kapitel der Sammlung Hermann Gerlinger - Auktion endet am 15.10.2025 ab 15:00 Uhr
12
Erich Heckel
Titelblatt des Kataloges der Ausstellung "Deutsche Kunst unserer Zeit", Überlingen, 1945
Holzschnitt
Startpreis:
€ 700 Schätzpreis:
€ 700Ende: 15.10.25 15:05:00 (28 Tage, 21h:23m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Objektbeschreibung
Titelblatt des Kataloges der Ausstellung "Deutsche Kunst unserer Zeit", Überlingen. 1945.
Holzschnitt.
Auf Velin. 13,3 x 8,7 cm (5,2 x 3,4 in). Papier: 14,7 x 10,6 cm (5,51 x 3,93 in).
Ausstellung Deutsche Kunst unserer Zeit. Veranstalter: Der Kulturbund Überlingen. Protektor: Gouverneur Chef de Batailon Lindenmann. Schirmherr: Landrat Dr. Jllner. Ausstellungs Leiter: Dr. Walter Kaesbach und Werner Gothein. Überlingen, Städt. Museum 1945.
Wichtiger Ausstellungskatalog, der sich den Künstlern widmet, die vom Nationalsozialismus unterdrückt wurden. Mit einem Orig.-Holzschnitt von Erich Heckel als Umschlagtitel. [MH].
• Dieser dramatische Titelholzschnitt symbolisiert die neue künstlerische Freiheit nach dem Zweiten Weltkrieg.
• Heckel initiiert direkt nach Kriegsende die Ausstellung verfemter Künstler - ein mutiges Zeichen für den Neubeginn.
• Mit Ausnahme der Jahresblätter ist dies Heckels erster Holzschnitt nach 1933.
PROVENIENZ: Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg (mit dem Sammlerstempel Lugt 6032).
LITERATUR: Renate Ebner, Andreas Gabelmann, Erich Heckel. Werkverzeichnis der Druckgraphik, Bd. 2: 1914-1968, München 2021, WVZ-Nr. 870 H B.
--
Vgl. Heinz Spielmann (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Sammlung Hermann Gerlinger. Stuttgart 1995. S. 336f., SHG Nr. 534 (mit Abb).
Vgl. Hermann Gerlinger, Katja Schneider u. a. (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Bestandskatalog der Sammlung Hermann Gerlinger. Halle (Saale) 2005. S. 248f., SHG Nr. 558 (mit Abb.).
In sehr guter Erhaltung.
Holzschnitt.
Auf Velin. 13,3 x 8,7 cm (5,2 x 3,4 in). Papier: 14,7 x 10,6 cm (5,51 x 3,93 in).
Ausstellung Deutsche Kunst unserer Zeit. Veranstalter: Der Kulturbund Überlingen. Protektor: Gouverneur Chef de Batailon Lindenmann. Schirmherr: Landrat Dr. Jllner. Ausstellungs Leiter: Dr. Walter Kaesbach und Werner Gothein. Überlingen, Städt. Museum 1945.
Wichtiger Ausstellungskatalog, der sich den Künstlern widmet, die vom Nationalsozialismus unterdrückt wurden. Mit einem Orig.-Holzschnitt von Erich Heckel als Umschlagtitel. [MH].
• Dieser dramatische Titelholzschnitt symbolisiert die neue künstlerische Freiheit nach dem Zweiten Weltkrieg.
• Heckel initiiert direkt nach Kriegsende die Ausstellung verfemter Künstler - ein mutiges Zeichen für den Neubeginn.
• Mit Ausnahme der Jahresblätter ist dies Heckels erster Holzschnitt nach 1933.
PROVENIENZ: Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg (mit dem Sammlerstempel Lugt 6032).
LITERATUR: Renate Ebner, Andreas Gabelmann, Erich Heckel. Werkverzeichnis der Druckgraphik, Bd. 2: 1914-1968, München 2021, WVZ-Nr. 870 H B.
--
Vgl. Heinz Spielmann (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Sammlung Hermann Gerlinger. Stuttgart 1995. S. 336f., SHG Nr. 534 (mit Abb).
Vgl. Hermann Gerlinger, Katja Schneider u. a. (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Bestandskatalog der Sammlung Hermann Gerlinger. Halle (Saale) 2005. S. 248f., SHG Nr. 558 (mit Abb.).
In sehr guter Erhaltung.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN

12
Erich Heckel
Titelblatt des Kataloges der Ausstellung "Deutsche Kunst unserer Zeit", Überlingen, 1945
Holzschnitt
Startpreis:
€ 700 Schätzpreis:
€ 700Ende: 15.10.25 15:05:00 (28 Tage, 21h:23m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN
