21
Max Beckmann
Der Ausrufer (Selbstbildnis), 1921
Kaltnadelradierung
Aktuelles Gebot:
€ 1.800 Schätzpreis:
€ 2.000Ende: 15.06.25 15:09:00 (29 Tage, 02h:40m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Objektbeschreibung
Der Ausrufer (Selbstbildnis). 1921.
Kaltnadelradierung.
Signiert. Aus einer Auflage von 125 Exemplaren. Auf Velin. 33,7 x 26 cm (13,2 x 10,2 in). Papier: 49 x 38 cm (19,2 x 14,9 in).
Blatt 1 aus dem Mappenwerk "Der Jahrmarkt". Gedruckt von Franz Hanfstaengel, München. Herausgegeben als sechsunddreißigster Druck der Marées Gesellschaft (mit dem Trockenstempel) im Verlag R. Piper & Co., München 1922.
PROVENIENZ: Sammlung Karin & Rüdiger Volhard, Bad Homburg (seit 1999: Hauswedell & Nolte).
Seither in Familienbesitz.
AUSSTELLUNG: Spektakel des Lebens. Max Beckmann. Arbeiten auf Papier, Sinclair-Haus, Bad Homburg, 19.10.-9.12.2001; Museum Folkwang, Essen, 1.2.-7.4.2002; Ulmer Museum, Ulm, 27.4.-30.6.2002, Kat.-Nr. 75.
LITERATUR: James Hofmaier, Max Beckmann. Catalogue raisonné of his prints, Bd. 2, Bern 1990, WVZ-Nr. 191 II B b (von C b).
Klaus Gallwitz, Max Beckmann. Die Druckgraphik, Karlsruhe 1962, WVZ-Nr. 163.
- -
Hauswedell & Nolte, Hamburg, 343. Auktion, 12.6.1999, Los 1564.
In guter Erhaltung. Schwach lichtrandig.
Kaltnadelradierung.
Signiert. Aus einer Auflage von 125 Exemplaren. Auf Velin. 33,7 x 26 cm (13,2 x 10,2 in). Papier: 49 x 38 cm (19,2 x 14,9 in).
Blatt 1 aus dem Mappenwerk "Der Jahrmarkt". Gedruckt von Franz Hanfstaengel, München. Herausgegeben als sechsunddreißigster Druck der Marées Gesellschaft (mit dem Trockenstempel) im Verlag R. Piper & Co., München 1922.
PROVENIENZ: Sammlung Karin & Rüdiger Volhard, Bad Homburg (seit 1999: Hauswedell & Nolte).
Seither in Familienbesitz.
AUSSTELLUNG: Spektakel des Lebens. Max Beckmann. Arbeiten auf Papier, Sinclair-Haus, Bad Homburg, 19.10.-9.12.2001; Museum Folkwang, Essen, 1.2.-7.4.2002; Ulmer Museum, Ulm, 27.4.-30.6.2002, Kat.-Nr. 75.
LITERATUR: James Hofmaier, Max Beckmann. Catalogue raisonné of his prints, Bd. 2, Bern 1990, WVZ-Nr. 191 II B b (von C b).
Klaus Gallwitz, Max Beckmann. Die Druckgraphik, Karlsruhe 1962, WVZ-Nr. 163.
- -
Hauswedell & Nolte, Hamburg, 343. Auktion, 12.6.1999, Los 1564.
In guter Erhaltung. Schwach lichtrandig.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN

21
Max Beckmann
Der Ausrufer (Selbstbildnis), 1921
Kaltnadelradierung
Startpreis:
€ 1.800 Schätzpreis
€ 2.000Ende: 15.06.25 15:09:00 (29 Tage, 02h:40m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN
