Werke des 19. und 20. Jahrhunderts aus der Sammlung Günther Förg - Auktion endet am 15.12.2025 ab 15:00 Uhr
56
James Ensor
Etude de personnages, 1880
Bleistiftzeichnung
Startpreis:
€ 2.200 Schätzpreis:
€ 2.500 - 3.500Ende: 15.12.25 15:27:00 (29 Tage, 17h:39m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Objektbeschreibung
James Ensor
1860 - 1949
Etude de personnages. 1880/1883.
Bleistiftzeichnung.
Mittig rechts signiert. Auf leichtem Velin (Blatt aus einem Skizzenbuch). 22,3 x 17 cm (8,7 x 6,6 in), Blattgröße. [EH].
• Aus der legendären Privatsammlung von Mira Jacob, die die Pariser Galerie "Bateau-Lavoir" führte.
• James Ensor, der "Maler der Masken", gilt als Vorläufer des Surrealismus.
• Von seinem Atelier im Dachboden-Atelier in Ostende skizziert er die Menschen auf der Straße.
• Typisch flüssige Linienführung und pointiertes Hell-Dunkel charakterisierten seine Zeichenkunst.
Wir danken Herrn Dr. Herwig Todts, Honorarkurator am Königlichen Museum der Schönen Künste in Antwerpen, für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Privatsammlung Mira Jacob (bis 2004 Sotheby's).
Galerie Fred Jahn, München.
Privatsammlung Günther Förg (2005 vom Vorgenannten erworben).
LITERATUR: Collection Mira Jacob - galerie le bateau-lavoir. Drouot-Montaigne, Paris Bailly Pommery-Voutier-Sotheby's, 23.9.2004, Los 41, Abb. S. 64.
In altersgemäßem Erhaltungszustand. Das Blatt aus einem Skizzenbuch weist in den Blatträndern Unregelmäßigkeiten und mehrere kleine Einrisse (bis zu 40mm) auf, die verso hinterlegt sind, teils nach recto durchfettend. Das Blatt an den Blattkanten etwas gebräunt. Die linke untere Blattecke mit einer kleinen Knickfalte.
1860 - 1949
Etude de personnages. 1880/1883.
Bleistiftzeichnung.
Mittig rechts signiert. Auf leichtem Velin (Blatt aus einem Skizzenbuch). 22,3 x 17 cm (8,7 x 6,6 in), Blattgröße. [EH].
• Aus der legendären Privatsammlung von Mira Jacob, die die Pariser Galerie "Bateau-Lavoir" führte.
• James Ensor, der "Maler der Masken", gilt als Vorläufer des Surrealismus.
• Von seinem Atelier im Dachboden-Atelier in Ostende skizziert er die Menschen auf der Straße.
• Typisch flüssige Linienführung und pointiertes Hell-Dunkel charakterisierten seine Zeichenkunst.
Wir danken Herrn Dr. Herwig Todts, Honorarkurator am Königlichen Museum der Schönen Künste in Antwerpen, für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Privatsammlung Mira Jacob (bis 2004 Sotheby's).
Galerie Fred Jahn, München.
Privatsammlung Günther Förg (2005 vom Vorgenannten erworben).
LITERATUR: Collection Mira Jacob - galerie le bateau-lavoir. Drouot-Montaigne, Paris Bailly Pommery-Voutier-Sotheby's, 23.9.2004, Los 41, Abb. S. 64.
In altersgemäßem Erhaltungszustand. Das Blatt aus einem Skizzenbuch weist in den Blatträndern Unregelmäßigkeiten und mehrere kleine Einrisse (bis zu 40mm) auf, die verso hinterlegt sind, teils nach recto durchfettend. Das Blatt an den Blattkanten etwas gebräunt. Die linke untere Blattecke mit einer kleinen Knickfalte.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN
+LINK ZUM TEILEN
56
James Ensor
Etude de personnages, 1880
Bleistiftzeichnung
Startpreis:
€ 2.200 Schätzpreis:
€ 2.500 - 3.500Ende: 15.12.25 15:27:00 (29 Tage, 17h:39m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN
+LINK ZUM TEILEN
